3. August 2024
Mit „Vor 100 Jahren starb Joseph Conrad“ bin ich fertig geworden, las noch in meinen Archivalien, auch in „Der Spiegel der See“, wo Conrad über Seiten hin sich mit dem Anker auf Schiffen befasst und zeigt, dass es keine dümmere Formulierung gibt für das , was tatsächlich geschieht, als die vom „Anker werfen“. Nun gut, früher las ich bei allen Seeräuber-Romanen immer hinten das Glossar, um stets zu wissen, wovon gerade die Rede war, bei den Segelschiffen war es schlimmer als bei den Dampfschiffen, letzthin hat es wenig genützt, mit Luv und Lee bin ich schon hart an der Grenze zur Überforderung. Vor 40 Jahren starb Wladimir Tendrjakow, dessen 100. Geburtstag mir im vorigen Jahr immerhin dreifach wichtig war: zwei alte Sachen dabei, die ich neu ins Netz stellte. Zehn Jahre vor Tendrjakow starb Joachim Ritter. Das „Historische Wörterbuch der Philosophie“ ist für mich für immer mit seinem Namen verbunden, das dortige Stichwort „Fortschritt“ half mir für mein Diplom.