13. August 2024

Man kann am 13. August natürlich an die Mauer denken, die inzwischen länger weg ist, als sie da war. Man kann auch an Johann Elias Schlegel denken, der vor 275 Jahren starb und ein Klassiker vor den Klassikern war. Ich denke, dank einer sehr freundlichen Zusendung aus Berlin, an den 13. August 1937, der auf einen Freitag fiel. Mit Wirkung dieses Freitags erteilte am 27. August 1937 die Geheime Staatspolizei Darmstadt dem Schriftsteller und Kunsthistoriker Dr. Arthur Eloesser Auftrittsverbot als Redner. Das im Bundesarchiv Lichterfelde bewahrte Schreiben begründet das Verbot mit einer Rede Eloessers in der Steinthal-Loge in Hamburg am 25. Februar 1937. Ein halbes Jahr benötigte die Gestapo also für ihre Entscheidung, was kaum tröstet. Die 1909 gegründete Loge war eine von drei jüdischen Logen in der Hansestadt. Eloessers Redethema ist nicht überliefert. Für mich zwei bis dato unbekannte Lebensdaten. Jeder neue Fund ist und bleibt willkommen: logisch.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround