16. August 2025

„Vom Wesen des Feuilletons“ heißt das ziemlich dicke Buch, das ich heute als Nummer 48 des laufenden Jahres 2025 in mein Leseregister eintrug. Es ist ein über weite Strecken ärgerliches Buch mit ärgerlichen Thesen, albernen Zitaten aus dem Mutterland der Arbeiter, seltenen Belegen für ein völlig undissidentisches Schaffen von Rainer Kunze bis zum Beginn der 60er Jahre. Einige seiner hier gedruckten Lehren hat der Verfasser zunächst zu ernst genommen, anderen ist er bald nicht mehr gefolgt, später war ihm das frühe Buch bisweilen eher peinlich, aber er hat sich bekannt zu ihm, was ihn ehrt. Mancher hat seine Stalin-Gedichte verleugnet, obwohl er gar keine geschrieben hatte. Mit dem heutigen Samstag beginnen unsere Katzenwochen. Der kürzlich gemeldete Rekord in unmittelbarer Folge gelesener Bücher eines Autors von 2009 ist gebrochen, der ewige Rekord bleibt bestehen, denn 27 Bücher eines Autors kann ich erst lesen, wenn ich sie greifbar besitze.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround