14. September 2025

Noch knapp zwei Jahre dauert es, bis ich sagen darf: ich habe die Hälfte meines Lebens in der DDR verbracht. Das ist immer noch viel, aber die Hälfte wird kleiner und kleiner, wie sich unter Brüdern sagen ließe. Ich selbst werde, wenn es in offiziell verbreiteten Verlautbarungen mit rechten, nicht mit linken Dingen zugeht, dadurch immer wertvoller. Ich erinnere einen Schaufensteraufkleber in der Unteren Marktstraße in Gehren, der das Ende der Lebensmittelmarkenzeit ankündigte oder mitteilte. Und kenne noch unsere Butter-Nummer: 363. Die musste man ansagen, damit im Sechs-Pfennig-Heft hinter der Fleischtheke, die damals noch nicht so hieß, nachgeschaut werden konnte, ob uns noch Butter zustand oder wir schon alles weggefressen hatten. F. C. Weiskopf, der kein Fußballclub war, sondern Franz Carl hieß, starb am 14. September 1954, da konnte ich schon laufen und Bücher schieben. Also im Regal nach hinten, wenn ich davor auf dem Hintern saß. Schöne Zeit.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround