24. September 2025

Valencia, den Namen kennen wir natürlich vom Fußball. Die Stadt aber ist überwältigend. Wir sind zuerst in einer Stadt in der Stadt: es ist die „Stadt der Künste und der Wissenschaften“, entworfen von Santiago Calatrava. Hört man von Bauzeiten, von Finanzierungen und Refinanzierungen, von Einnahmen aus der Nutzung der von allen Seiten imposanten Bauwerke, liegt eine Frage sofort auf der Hand: warum geht das hier und bei uns nie? Valencia ist auch im historischen Kern mehr als nur sehenswert. Unser Rundgang beginnt am Torres de Serranos und endet auch dort, wir haben Zeit, ihn zu besteigen, sehen die Kathedrale, die Markthalle und ein kleines Museum, die Casa de les Roques, die Figuren und Gegenstände der Fronleichnamsprozession aufbewahrt. Frei zugänglich, für Fotografen attraktiv. Für mich attraktiv: Ein Laden in der Markthalle mit Bieren aus aller Herren Länder, ich musste mein Sammlerherz gewaltsam niederfrequent schlagen lassen. Herrliche Sorten.


Joomla 2.5 Templates von SiteGround